Weißkohl im Backofen

Zutaten

  • 1 Kopf Weißkraut
  • 4-6 Frühlingszwiebel in Ringen, von den grünen Enden etwas fürs Servieren aufbewahren
  • abgeriebene Schale von 1 Biozitrone
  • 60 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 2 EL Apfelessig
  • 60 ml Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Chiliflocken

Zubereitung

Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen. In Spalten schneiden, dabei den Strunk intakt lassen, damit die Keile nicht zerfallen. Darauf achten, dass zwischen den Blättern nicht Sand oder Insekten sind. Sonst vorsichtig waschen und trockentupfen.

Die Kohlspalten nebeneinander in eine große Auflaufform legen, ohne dass sie sich überlappen. Den größten Teil der Zwiebelringe darauf geben.

Brühe und Öl mit den Gewürzen mischen und den Kohl mit 2/3 der Flüssigkeit beträufeln. Mit Alufolie abdecken und 1 Stunde bei 170 Grad im Backofen garen. Danach vorsichtig wenden – Vorsicht, die Stücke zerfallen leicht. Mit der restlichen Marinade beträufeln und offen weiter braten, bis der Kohl angenehm gar ist und braune Ränder bekommen hat. Temperatur ggf. nach unten oder gegen Ende nach oben regulieren. Insgesamt kann das bis zu 2 Stunden dauern.

Zum Servieren mit etwas grobem Meersalz und dem restlichen Grün der Frühlingszwiebel bestreuen.