Cajun-Jambalaya

Ein weiteres Gericht aus unserem Kochkurs in New Orleans. Die Cajun-Jambalaya enthält im Gegensatz zur New Orleans Jambalaya keine Tomaten und ist somit eher braun als rot.

Zutaten

Für 12 Portionen

  • 1/4 Cup Pflanzenöl
  • 750 g geräucherte Wurst, in Scheiben
  • 4 Cups gewürfelte Zwiebeln
  • 2 Cups gewürfelter Stangensellerie
  • 2 Cups gewürfelte, grüne Paprika
  • 1 EL Knoblauch aus der Presse
  • 750 g gegartes Brathähnchen, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 5 Cups Hühnerbrühe
  • 3 gehäufte TL Joe’s Stuff Gewürz
  • 4 Cups Langkornreis (genausoviel wie Zwiebeln)
  • 2 Lauchzwiebeln, in Scheiben geschnitten

Zubereitung

In einem großen schweren Topf die Wurstscheiben im Öl gut bräunen, sie sollen am Boden kleben, damit viele Röststoffe entstehen. Wurst aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Im Bratfett Zwiebeln, Sellerie und grüne Paprika anbraten, dann die Wurstscheiben und das Hähnchen hinzufügen. Brühe und Gewürze hinzufügen und aufkochen. Reis hinzufügen, wieder zum Kochen bringen, rühren, damit sich alles vom Topfboden löst. Hitze stark reduzieren und bedeckt ca. 25 Minuten quellen lassen. Deckel entfernen und alles durchrühren. Frühlingszwiebel hinzufügen und servieren.

Anmerkungen und Varianten

Man kann der Jambalaya gegen Ende der Kochzeit auch noch einige Garnelen hinzufügen. Gibt man Tomatenmark hinzu, färbt sich die Jambalaya rot und entspricht eher der in New Orleans verbreiteten Variante. Jambalaya ist traditionelle, einfache Familienküche aus Louisiana, bei der die Zutaten stark variieren können, je nach Vorlieben und verfügbaren Zutaten. Auch Austern, Schildkröte, Ente, Alligator und mehr finden unter Umständen ihren Weg in den Jambalaya-Topf…